Aktivitäten 2025/26

Willkommen in der Schule! Feierliche Einschulung an der Grundschule Bruckberg-Gündlkofen

Mit zwei stimmungsvollen Feiern wurden am Dienstagvormittag insgesamt 65 neue Erstklässler an den beiden Standorten der Grundschule Bruckberg-Gündlkofen begrüßt. Die Einschulungsfeiern in Bruckberg und Gündlkofen markierten den Beginn eines neuen, spannenden Lebensabschnitts für die jungen Schülerinnen und Schüler.

Herzliche Begrüßung in Bruckberg
Am Standort Bruckberg wurden die Kinder und ihre Familien herzlich empfangen. Schulleiterin Viola Kübler eröffnete die Feier mit einer ermutigenden Ansprache, in der sie die Kinder darauf einstimmte, dass Lernen nicht nur spannend, sondern auch mit Freude verbunden sei. „Heute beginnt für euch eine aufregende Reise. Wir begleiten euch mit offenen Armen – und denkt daran: Fehler zu machen ist völlig okay, denn genau daraus lernt man“, sagte sie.

Für eine fröhliche Atmosphäre sorgten die älteren Schülerinnen und Schüler: Die Klassen 2b und 4b sangen zunächst schwungvoll das Lied „Schön ist`s bei uns“. Außerdem präsentierten sie den Liedertanz „Wenn die Kinder mit den Lehrern heut zur Schule gehen“. Beide Beiträge wurden mit viel Applaus bedacht und zauberten vielen Gästen ein Lächeln ins Gesicht.

Im Anschluss überreichten Klassenlehrerin Katharina Hauner und Rektorin Kübler jedem Schulanfänger ein kleines Willkommensgeschenk – einen Brezeneinser –, der symbolisch den Start in die Schulzeit markierte. Danach begaben sich die Kinder neugierig in ihre neuen Klassenräume.

Währenddessen konnten sich die Eltern im von Zweitklasseltern organisierten Elterncafé bei Kaffee und Kuchen austauschen. Die gemütliche Atmosphäre bot Gelegenheit zum Kennenlernen und Ankommen.

Festliche Einschulung auch in Gündlkofen
Später am Vormittag fand am Standort Gündlkofen die zweite Einschulungsfeier statt. Auch hier begrüßte Rektorin Viola Kübler die neuen Schülerinnen und Schüler mit herzlichen Worten. Sie betonte die Bedeutung von Offenheit und Neugier für die kommenden Schuljahre und versicherte, dass die Schule stets ein sicherer Ort zum Wachsen und Lernen sei.

Musikalisch umrahmt wurde die Feier von den Beiträgen der Klassen 3a und 3c. Sie sangen zunächst das Lied „Einfach klasse, dass du da bist“, und traten später noch einmal alle gemeinsam mit dem Gedicht „Herzlich willkommen“ auf. Beide Darbietungen wurden mit viel Beifall gefeiert und unterstrichen die besondere Atmosphäre des Tages.

Auch in Gündlkofen erhielten die Erstklässler von ihren Lehrkräften, Frau Sabine Kastner und Herrn Andreas Götz, sowie von Schulleiterin Viola Kübler einen Brezeneinser als kleines Willkommensgeschenk. Diese liebevolle Geste machte den ersten Schultag noch ein Stück besonderer. Die Brezeneinser wurden dankenswerterweise von der hiesigen Bäckerei Günthner in Bruckberg gespendet.

Das Elterncafé, ebenfalls von engagierten Zweitklasseltern organisiert, bot den Eltern bei Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen einen angenehmen Rahmen, um den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.

Ein gelungener Auftakt
Die Einschulungsfeiern an beiden Standorten waren ein voller Erfolg. Sie bereiteten den neuen Erstklässlern einen warmen Empfang und gaben ihnen und ihren Familien einen schönen Start in die Schulzeit. Mit großer Vorfreude blickt die Schulgemeinschaft nun auf ein spannendes Schuljahr mit ihren neuen Schülerinnen und Schülern.

 

 

Hundestaffelführer an der Grundschule

In der letzten Schulwoche besuchten drei Hundeführerinnen gemeinsam mit ihren Polizeidiensthunden Ruccola und Nelly die Klasse 1a der Grund- und Mittelschule Bruckberg-Gündlkofen. Polizeihauptmeisterin Herzog und ihre Kolleginnen Polizeiobermeisterinnen Nuske und Escher der Bundespolizei-Hundestaffel am Münchner Flughafen erzählten den Kindern, wie die Ausbildung zum Polizeihund abläuft und welche Einsatzmöglichkeiten es für ihre Hunde - speziell am Flughafen gibt. Nelly, eine Schutzhündin in der Ausbildung, begeisterte die Kinder mit einigen „Kunststücken“, die sie auf Befehl ihrer Hundeführerin ausführte. Damit wurde den kleinen Zuschauern vermittelt, dass auch junge Hunde eine Schule besuchen und dass diese -mithilfe ihres Lieblingsspielzeugs- sehr gern Neues lernen. Wer sich traute, konnte die aufgeweckte Hündin sogar streicheln. Anschließend durften sich die Kinder den Polizeibulli anschauen und die besondere Ausstattung für den Transport und das Training der Hunde begutachten. Der Besuch der polizeilichen Vierbeiner und ihrer Hundeführerinnen war für Schüler und Lehrer ein gelungenes Highlight zum Abschluss des ersten Schuljahres

Hier finden Sie uns

Grund- und Mittelschule

Bruckberg-Gündlkofen
Tondorfer Str. 4
84079 Bruckberg 

 

Außenstelle Bruckberg

Bräuberg 4

84079 Bruckberg

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an 08765 / 930510 oder senden Sie uns eine E-mail unter

sekretariat@schule-bruckberg-guendlkofen.de

oder ein Fax unter

08765/395

 

 

Öffnungszeiten Sekretariat:

Mo - Fr

07.30-11.30 Uhr